Warum Jalousienreinigung entscheidend ist

 

Jalousien sind Sicht- und Sonnenschutz – und Staubfänger. Im Alltag sammelt sich auf Lamellen Pollen, Feinstaub, Fettnebel aus Teeküchen oder Abrieb von Verkehrsstraßen. Außenanlagen (Raffstores/Rollläden) bekommen zusätzlich Wetter, Insekten und Umgebungsschmutz ab. Das Ergebnis: dunklere Räume, träge Mechaniken, ein insgesamt „müder“ Eindruck.
Unsere Jalousienreinigung stellt Funktion und Optik wieder her – innen wie außen. In Rüsselsheim und im Rhein-Main-Gebiet reinigen wir materialgerecht, leise im Hintergrund und so terminiert, dass Ihr Betrieb läuft.

Was wir unter Jalousienreinigung verstehen

Jalousie ist nicht gleich Jalousie. Je nach System und Material wählen wir Vorgehen und Mittel:

  • Innenjalousien (Alu, Kunststoff, Holz): Lamellen, Leiterbänder, Zugschnüre, Schienen. Antistatische Nachbehandlung für längere Sauberkeit.

  • Vertikallamellen: Lamellenkörper, Gewichte, Laufwagen; punktuelle Sanierung von Kantenverschmutzungen.

  • Raffstores (Außenjalousien): Lamellen, Führungen, Leiterbänder, Endleisten – Reinigung mit Reinwasser- oder Softwash-System, ggf. mit Bürstenaufsatz.

  • Rollläden & Kästen: Behutsame Reinigung der Panzer, Führungsschienen und Dichtungen, Funktionstest.

  • Sonderformen (Plissees, Textilscreens): Schonverfahren nach Materialtest, geringe Feuchte, sanfte Mechanik.

So arbeiten wir – transparent und planbar

  1. Begehung in 65428 Rüsselsheim / Rhein-Main: Welche Systeme sind verbaut? Zugang von innen/außen? Höhe, Wetterseite, Verschmutzungsbild.
  2. Material- & Mustercheck: Unauffällige Probe an einer Lamelle bzw. einem Feld: Verträglichkeit, Farbstabilität, Mechanik.
  3. Zugangs- & Sicherheitskonzept: Leiter-/Podestarbeit, Teleskopstangen, ggf. Arbeitsbühne. Außenanlagen mit Absperrung der Verkehrswege.
  4. Reinigung in Zonen: Etage für Etage oder Bereich für Bereich – klar dokumentiert, damit niemand „im Dunkeln“ sitzt.
  5. Nachbehandlung & Funktionsprüfung: Antistatik (innen), Schmierung/Justage kleiner Mechanikpunkte nach Absprache, Sichtkontrolle.
  6. Übergabe: Sauberkeits- und Funktionscheck mit Ihrer Ansprechperson; Hinweise zur künftigen Pflege.

Verfahren – welches wann sinnvoll ist

  • Trocken- & Feuchtwischung (Innen): Mikrofasersysteme, Lamellenkämme, schonende Reiniger; Leiterbänder/Zugschnüre separat. Antistatik reduziert neue Anhaftungen.

  • Niedrigfeuchte/Ultraschall (demontierbare Innenjalousien/Vertikal): Bei starken Ablagerungen. Ultraschallbäder lösen feinen Staub und Fettfilme gründlich; rückstandsfreie Trocknung.

  • Reinwasser-/Softwash (Außen): Entmineralisiertes Wasser + weiche Bürsten. Löst Schmutz ohne Seifenrückstände – Lamellen trocknen streifenfrei.

  • Detailarbeiten: Insektenreste, Kanten- und Lagerbereiche; punktuelle Mittel, kurze Einwirkzeit, sauberes Nachspülen.

Typische Anlässe

  • Nach Pollen- oder Bauphasen: Sichtbar gelbe/gräuliche Lamellen, Fensterbänke stauben schnell nach.

  • Vor Audits & Terminen: Empfang, Konferenzräume, Showrooms sollen „ziehen“.

  • Funktion leidet: Jalousien laufen schwer, knarzen, bleiben schief stehen – oft sind Führungen/Lamellen verdreckt.

  • Reinigungszyklus fällig: Je nach Lage/Wetterseite halbjährlich bis jährlich, stark befahrene Straßen: eher öfter.

Vorteile einer professionellen Jalousienreinigung

  • Mehr Tageslicht & freundlicher Eindruck: Lamellen reflektieren wieder, Räume wirken größer.

  • Längere Lebensdauer: Saubere Führungen und Bänder schonen Mechanik und Motoren.

  • Gesünderes Raumklima: Weniger Staub-/Pollenlast – gerade in Meeting- und Wartezonen spürbar.

  • Planbare Kosten: Klare Intervalle, feste Teams, saubere Dokumentation.

  • Sicherheit & Sorgfalt: Arbeiten nach Regeln, abgesperrte Bereiche, richtige Zugangstechnik statt Improvisation.

Innen vs. Außen – was ist zu beachten?

Innenjalousien reagieren empfindlich auf zu viel Feuchte und aggressive Reiniger. Wir arbeiten kontrolliert, mit Fokus auf Antistatik und Materialschonung. Außenjalousien/Raffstores profitieren von Reinwasser: keine Flecken, keine Harzreste, keine Seifenfilme. Witterung wird eingeplant; bei Starkwind/Unwetter verschieben wir aus Sicherheitsgründen.

Branchen & Objekte, die profitieren

  • Büros & Agenturen: gleichmäßige Lichtsteuerung, angenehme Arbeitsplätze.

  • Praxis & Gesundheit: weniger Staub, saubere Wartezonen und Behandlungsräume.

  • Retail & Gastronomie: klar geregeltes Licht, gepflegte Außenwirkung.

  • Bildung & Verwaltung: guter Blendschutz, verlässliche Mechanik.

  • Hausverwaltungen: Treppenhäuser und Wohnanlagen mit Raffstores/Rollläden – einheitliches Erscheinungsbild.

Intervalle & Timing

  • Innenjalousien: 6–12 Monate, abhängig von Nutzung (Küche/Sozialbereiche öfter).

  • Raffstores (Außen): halbjährlich; Wetterseiten und Straßenzüge bei Bedarf zusätzlich.

  • Rollläden: 12–24 Monate, je nach Exposition.
    Wir arbeiten früh, spät oder am Wochenende – damit Abläufe stabil bleiben.

Nachhaltig & materialgerecht

Reinwassertechnik reduziert Chemie im Außenbereich. Innen setzen wir auf präzise Dosierung, Mikrofasersysteme, antistatische Nachbehandlung und gut gewartete Werkzeuge. Abtropfwasser und Restfeuchte werden sauber gehandhabt; Abdeckungen schützen Mobiliar und Boden.

Preise – fair und nachvollziehbar

Die Kosten der Jalousienreinigung hängen ab von System & Material (Innenjalousie, Vertikal, Raffstore, Rollladen), Anzahl/Fläche, Höhe & Zugänglichkeit, Verschmutzungsgrad (Pollen, Fett, Insekten), Demontagebedarf (bei Ultraschall) sowie Zeitfenstern. Nach der Begehung in Rüsselsheim oder Ihrer Adresse im Rhein-Main-Gebiet erhalten Sie ein Festpreisangebot – auf Wunsch mit Probeabschnitt an einer repräsentativen Zone.

Servicegebiet: Rüsselsheim & Rhein-Main

Startpunkt 65428 Rüsselsheim. Kurze Wege nach Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt, Offenbach, Hochheim, Raunheim, Kelsterbach und in umliegende Orte. Das macht Termine verlässlich und Reaktionszeiten kurz.

Mini-Case (anonymisiert)

„Raffstore-Fassade, 5 Geschosse, Wetterseite zur Hauptstraße.“ Vorgehen: Reinwasser mit Teleskopsystemen, Absperrung des Gehwegs, Arbeit in zwei Frühschichten. Kanten, Leiterbänder und Führungen mit Bürstenaufsatz nachbearbeitet. Ergebnis: gleichmäßige Optik, ruhige Laufbewegung, spürbar mehr Tageslicht im Open Space.

FAQ – kurz & hilfreich

Kann man jede Jalousie vor Ort reinigen?
Meist ja. Demontage nur bei Ultraschall- oder Sonderfällen sinnvoll. Wir prüfen das bei der Begehung.

Hilft Antistatik wirklich?
Ja – Staub haftet weniger schnell an. Intervalle verlängern sich oft spürbar.

Reinigen Sie auch Rollladenkästen?
Nach Absprache: Sichtflächen, Führungsschienen, Dichtungen – Funktionscheck inklusive.

Beeinflusst Regen die Außenreinigung?
Leichter Regen stört selten. Bei starkem Wind/Unwetter verschieben wir.

Arbeiten Sie außerhalb der Öffnungszeiten?
Gerne – früh, spät oder am Wochenende, damit der Betrieb ungestört bleibt.

Jetzt Angebot für Jalousienreinigung anfordern

Sie möchten Innenjalousien, Raffstores oder Rollläden in Rüsselsheim oder im Rhein-Main-Gebiet zuverlässig gepflegt wissen? Die Mermer Gebäudereinigung Garten- und Landschaftspflege GmbH plant Intervalle, stellt sichere Zugänge und liefert sichtbare Ergebnisse – dokumentiert und termintreu. Nennen Sie uns Systeme, Anzahl, Zugänge und Wunschtermin – wir melden uns mit Konzept und Festpreis.